VAWIS Auftakt mit Prof. Dr. Stieger!

vlnr.: Manfred Muchar, Leopold Stieger, Reinhard Huber, Bernhard Holzer
vlnr.: Manfred Muchar, Leopold Stieger, Reinhard Huber, Bernhard Holzer

Freitag, 24. Juni 2016, Es ist ein heißer Sommer-Vormittag an dem sich nach und nach interessierte Menschen im 6. Stock des Wifi-Seminarzentrums in Klagenfurt einfinden, denn nach einigen Monaten der Überlegungen und Vorbereitungen war es so weit - das Projekt VAWIS ist gestartet!

 

Ausgangsbasis war und ist stets eine Idee. Um diese einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen, aber auch um das Thema der älteren Menschen im Arbeitsprozess zu sensibilisieren, wählte man den Weg einer Auftaktveranstaltung. Dass dabei das oben beschriebene Ambiente genutzt werden konnte lag an der Unterstützung der Fachgruppe UBIT bzw. der Wirtschaftskammer Kärnten, die durch Frau Mag. Jutta Steinkellner vertreten war. Trotz der "heißen Bedingungen" und der Tatsache dass es etliche Parallelveranstaltungen gab war die Zahl der erschienen Gäste höchst erfreulich! Herzlichen Dank an dieser Stelle!

 

Zu Beginn stellten sich die Proponenten des Vereines VAWIS, die gleichzeitig auch den Vorstand bilden, vor. Namentlich Reinhard Huber (Geschäftsführer), Mag. Bernhard Holzer (Finanzen) und Dkfm. Manfred Muchar (Stellvertreter). Das Ziel der neu gegründeten Experten-Plattform liegt nun darin Klein- und mittelständischen Unternehmen, EPU's sowie Betrieben die sich am Wendepunkt oder vor dem nächsten Wachstumsschritt befinden, zu unterstützen. Selbiges gilt gleichermaßen auch für Organisationen bzw. Institutionen! Die Stärke liegt also in der Gruppe und der Vielzahl an Leistungen, die dadurch angeboten werden können! Vawis verfolgt das Ziel Hemmschwellen für die Inanspruchnahme externer Unterstützung zu überwinden und mit vertretbarem Aufwand rasch Wirkung und Vertrauen zu erzielen.

 

Wie diverse Wortmeldungen zeigten muss am gegenseitigen Verständnis noch gearbeitet werden, denn die Alten "leiden" u.a. unter dem Image, dass sie sich in der "sozialen Hängematte" breit machen, aber auch dass sie - so nebenbei - an den Jobs der Jungen knabbern. Das Gegenteil ist der Fall! Denn genau diese Generation ist in der Lage junge Menschen in ihren Bemühungen zu unterstützen. Sie ist auch in der Lage wirtschaftliche Probleme bereits im Ansatz zu erkennen und (zumeist) gute Lösungen zu finden! Sie haben's in der Vergangenheit ja oft genug bewiesen! 

 

Hilfestellung zur allgemeinen Thematik bot der Vortrag von Prof. Dr. Leopold Stieger, der sich seit ca. zehn Jahren mit der Zielgruppe und dem Umfeld der älteren Generation beschäftigt und dabei die Plattform Seniors4Success betreibt. Der leidenschaftliche Vertreter der Alten ging in seinem Vortrag sehr deutlich darauf ein, wie wichtig es ist, sich auf die Pension vorzubereiten bzw. danach noch tätig zu sein und zitierte etliche Passagen aus seinem empfehlenswerten Buch (Pension Lust oder Frust). Tatsache ist dass es viele Alte gibt, die das Bild dieser Generation sehr negativ prägen. Tatsache ist aber auch, dass genug Potenzial der Älteren (Vergangenheit) vorhanden ist, um die Zukunft besser bewältigen zu können! Jenes Wirtschaftssenioren von VAWIS auf alle Fälle!

 

Die nächsten Schritte liegen nun darin, dass die VAWIS Gruppe verstärkt Aufklärungsarbeit leisten, zunehmend ihr Können unter Beweis stellen und das Team gezielt vergrößern wird! Interessenten sind in beide Richtungen gerne willkommen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0