
Die VAWIS-Experten kennen ja aufgrund ihres Werdeganges und ihrer Profession viele mittelgroße bis große Firmen, haben wir doch selbst Manager namhafter Industriebetriebe in unseren Reihen. Nicht nur deshalb gibt es großes Interesse an der Kärntner Wirtschaft und deren Firmen. Was liegt da näher, als einige davon näher kennenlernen zu wollen. Genau das macht VAWIS unter dem Titel "VAWIS on Tour"!
Am 26. März 2019 stand ein Betriebsbesuch bei der Firma Wild GmbH in Völkermarkt am Programm, der von der Management Assistentin bei Wild, Frau Annabella Kerth, perfekt vorbereitet und organisiert wurde. Als Auftakt erwartete uns ein sympathischer Empfang in Person der Office Assistentin, Frau Stefanie Frager, die uns gleich mit Namenskärtchen und gutem Kaffee versorgte. Die herzliche Willkommenskultur zeigte sich auch in einer eigenen Begrüßungs-Tafel der VAWIS-Abordnung.
Der Managing Director für Product Realisation, Herr DI Dr. Josef Hackl, erzählte den staunenden Senior-Experten im Besprechungsraum die Erfolgsgeschichte und Entwicklung der Firma Wild, wie z.B.:
"Das Unternehmen entwickelt und fertigt optomechatronische Produkte in den Branchen Medizintechnik, optische Technologien und Industrietechnik und produziert ausschließlich im Kundenauftrag. An vier Standorten in Kärnten, Wien und Trnava (SK) beschäftigt die WILD Gruppe über 400 hochqualifizierte MitarbeiterInnen. Als Systempartner ist WILD dort gefragt, wo es auf Präzision ankommt und Innovationen stattfinden. Sowohl internationale Marktführer als auch Start-ups schätzen die Knowhow-Kombination von Optik, Feinmechanik, Elektronik, Applikationssoftware und Kunststofftechnik - die Kernkompetenzen der WILD Gruppe."

Die Betriebsführung durch DI Dr. Hackl war beeindruckend! und zeigte uns die Vielfalt des innovativen Unternehmens welches sich einen soliden Kundenstock erarbeitet hat und in dem Präzision und ausgeklügelte Logistik groß geschrieben werden. Schließlich fertigt hier ein Spezialunternehmen anspruchsvolle Systeme und komplette Geräte, welche in höchster Qualität entwickelt und gefertigt werden.
Zum Abschluss ging es wieder in den Besprechungsraum. Dass wir hier ein ganz besonderes Unternehmen besuchen durften war schon im Vorfeld klar. Dass uns alle Beteiligten sehr viel ihrer kostbaren Zeit widmeten zeigt von hoher Wertschätzung Kunden und Besuchern gegenüber. Der Bitte Botschafter der Firma Wild zu sein werden wir gerne nach außen tragen. Vielen Dank Ihnen allen!
Kommentar schreiben